Ehrlich verlogen, genial asozial, Liebe und Hass, todernst und albern, kompromisslos diplomatisch, weinen und lachen, einfach komplex, Wahrheit und Fiktion. Geht nicht? Gibt’s nicht……
Bei diesem Projekt ist der Name Programm. Gegensätze ziehen sich an. Ausnahmen bestätigen die Regel. Seit zwei Jahren arbeiten die Produzenten
„Twisted“ nun an Ihrem Debütalbum und sind doch „alte Hasen“ im Geschäft. Vielschichtig und musikalisch abwechslungsreich präsentiert sich das Erstlingswerk
auf den ersten Blick und folgt doch einem roten Faden, der sich dem „Zu-Hörer“ zwischen den Zeilen der 13 Tracks zu offenbaren scheint... oder doch nicht??
Die spannendsten Geschichten schreibt das Leben… „Twisted“ erzählt sie….nicht mehr und nicht weniger...
Es war einmal vor langer, langer Zeit…so, oder so ähnlich würde man wohl auch
diese Geschichte beginnen. Um genauer zu sein war es 1987, als die beiden Brüder
Metin und Murat aus einem Heimaturlaub in der Türkei zurückkamen und dies war
auch die Geburtsstunde der „Lyrical Prophets“. Ohne es wirklich zu erahnen, stellten
die beiden im zarten Teenageralter die Weichen für ihr gesamtes Leben. „HipHop
war meine erste Freundin, sie machte mich zum Mann“ und „Wie am ersten Tag bin
ich noch verliebt“. Diese Zeilen rappte einst „Torch“ und besser kann man es wohl
auch nicht in Worte fassen.
Tim, Stefan, Lutz, Ali und Morty stießen im Laufe der Jahre dazu und man beschloss
als nördlichste Rap Crew Deutschlands in die Geschichte einzugehen. Die erste
Veröffentlichung folgte kurze Zeit später. In eigener Regie produzierten die
„Prophets“ ihr erstes Tape, mit dem Namen „The Northside“. Recorded wurde das
Ganze im JAM Studio in Flensburg. Das Erstlingswerk vertrieben die Jungs von Sylt
aus ins ganze Land und knüpften so die ersten Kontakte zu dem Rest der noch
jungen Deutschen Hip Hop Szene. Fortan überschlugen sich die Ereignisse. Die
„Prophets“ veröffentlichten 2 Tracks in England, gefolgt von der ersten EP auf Vinyl
1995. “First Impact“ erschien bei dem Kölner Hip Hop Label „Vinyl Vendetta“ und war
auch der Grundstein für die Zusammenarbeit mit „MC Gusto“. Es folgten Auftritte in
ganz Deutschland, mit erfolgreichen Künstlern dieser Zeit. U.a. „Killa Instinct“, „Sa
Prize“, „Too Strong“, „RAF“, „STF“, „Dike“ oder „Kool Savas“, um nur einige Namen
zu nennen. Mit der Deutschen Rap Legende „Fast Forward“ (STF, La Familia)
arbeitete man an der folgenden EP. „Who´s the Dancer?“ erschien 1997 auf dem
eigens dafür gegründeten Label „Northside Records“.
Wenn es am schönsten ist soll man bekanntlich aufhören... Es kam zu persönlichen
und künstlerischen Differenzen und es wurde still um die „Lyrical Prophets“.
Es gab einige Versuche an die alten Erfolge anzuknüpfen, aber es schien, als wäre
Ihre Zeit abgelaufen... aber der Schein kann bekanntlich trügen.
Aus einer ganz anderen Richtung, doch stets verbunden mit der R'n'B und
Hip Hop Szene, fanden sich zeitgleich das Deejay -und Produzententeam
“Musical Minx“, wie soll es auch anders sein, auf Sylt.
1997 lernten sich die beiden Discjockeys auf einer Veranstaltung im Sylter
Nachtleben kennen und es wurden das erste Mal gemeinsam die Plattenteller
gedreht. Die Zeichen für eine Zusammenarbeit standen gut. Die gleichen
Zielsetzungen, Interessen und Musikstile schweißten eng zusammen. Der Fokus lag
auf den Bereichen Deejaying und Organisation außergewöhnlicher Veranstaltungen.
Die Geburtsstunde von „Cassis Events“. Ein unschlagbares Team, das bis heute das
Nachtleben auf Sylt einschlägig beeinflusst.
Langweilige Genreproduktionen und der Drang, immer individuell zu sein, brachten
die beiden dazu ihre eigenen Remixe bekannter Tracks zu arrangieren. Nach
positivem Feedback des Publikums und Ansporn von Freunden entstanden im
Housebereich die ersten Eigenproduktionen. Das damals namenhafte Musiklabel
"Muschitunes" aus Hamburg wurde auf einen Houseremix des R'n'B Sängers
„Firouz“ aufmerksam und veröffentlichte diesen kurzer Hand mit großem Erfolg.
Geprägt wurde Ihr einzigartiger Stil sowohl durch die Zusammenarbeit mit
angesehenen Produzenten und Künstlern, als auch durch den Facettenreichtum der
Beiden selbst.
Es sollten viele Jahre vergehen, aber „Gut Ding will Weile haben“. Die Geschichte
wird nicht weiter geschrieben... sie wird neu geschrieben. 2007, „Twisted“, Das
zweite Gesicht... Das Album.
www.myspace.com/twistedsylt
|
|
 |
|
TWISTED |
(Live Act)
|

|